alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 30 Dokumenten
info

Recherchetipps
Für die Begriffssuche ist die Eingabe eines oder mehrerer Stichworte im Recherchefeld erforderlich, anschließend "Enter" drücken.
Die einfache Suche über den Operator "beginnt mit" führt zu Einträgen mit einfachen oder zusammengesetzten Begriffen; mit dem Stichwort "Ski" werden etwa auch "SKIlift", "SKIgebiet" und "SKIsport" ausgeworfen.
Die einfache Suche mit mehreren Begriffen wird mit dem Operator "UND" durchgeführt: Alle angezeigten Fundstellen enthalten alle eingegebenen Begriffe.
Die Stichwortrecherche wird zudem unterstützt durch vorgeschlagene Begriffe: Sie können den Vorschlag durch Auswahl aus der Liste annehmen oder ihn ignorieren, indem Sie auf das Kreuzchen klicken und anschließend "Enter" drücken.
In diesem Fall erhält man Ergebnisse, die ausschließlich den oder die vorgeschlagenen Begriffe enthalten.
Um die Suche nach Begriffen zu erleichtern, kann das Zeichen "@" (at-Zeichen) vor dem gesuchten Begriff eingesetzt werden: Das Symbol "@" führt zu zusätzlichen Vorschlägen und einer Liste von Begriffen, die einen Teil des eingegebenen Suchbegriffs "enthalten". Gibt man z. B. "@weg" ein, erscheinen folgende Vorschläge: "AlmWEG", "WEGmann Hof".
Das at-Zeichen ist vor allem dann zu verwenden, wenn Sie nach Recherchevorschlägen suchen, während eine direkte Recherche mit dem at-Zeichen (z. B. @weg) eher zu vermeiden ist, da sie in aller Regel lange Suchvorgänge mit sich bringt.

Suche nach Geolocation
Geben Sie einen Grenzstein, Adresse, Stadt, Land ... :
Entfernung :  in der Nähe
Suchbereich wählen :
alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 30 Dokumenten
Suche nach Farbe
Suchbereich wählen :
alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 30 Dokumenten
30 gefundene Dokumente
1
Dokumente pro Seite :

SEBASTI0000069FSP913_Plakat_1000+20.jpg

SEBASTI0000069FSP913.JPG

Bau der Eisenbahnunterführung in Stahlbeton
Franzensfeste, 3. Juni 1968

Armando Sebastiani, 69

SEBASTI0000318FSP913.JPG

Baustelle bei Franzensfeste am entleerten Stausee, im Hintergrund die Ortschaft Franzensfeste
3. April 1971

Armando Sebastiani, 318

SEBASTI0000305FSP913.JPG

Bewehrung für einen Stahlbetonpfeiler
Viadukt Franzensfeste, 13. März 1971

Armando Sebastiani, 305

SEBASTI0000330FSP913.JPG

Eingerüstete Straßenbrücke-Auflagerbank für einen Stahlbetonpfeiler
Viadukt Franzensfeste, 28. März 1971
Armando Sebastiani

SEBASTI0000085FSP913.JPG

Vorgespannte Stahlbetonträger des Viaduktes Sachsenklemme vom trockenen Flussbett aus gesehen Sack/Franzensfeste, 5. September 1968

Armando Sebastiani, 85

SEBASTI0000941FSP913.JPG

Ankerköpfe eines Stahlbetonträgers für das Viadukt Schrambach
Klausen, 19. April 1969

Armando Sebastiani, 941

SEBASTI0000669FSP913.JPG

Verlegung der mächtigen Stahlbetonträger für eine Überführung
Albeins, 26. Oktober 1969

Armando Sebastiani, 669

SEBASTI0000094FSP913.JPG

Arbeiter bei der Befestigung der Spannbetonträger für das Viadukt
Franzensfeste, 1. September 1968

Armando Sebastiani, 94

SEBASTI0000092FSP913.JPG

Millimeterarbeit bei der Absenkung der Spannbetonfertigteile
Franzensfeste, 1. September 1968

Armando Sebastiani, 92

SEBASTI0000949FSP913.JPG

Ablageplatz der Träger für das Viadukt Schrambach, über dem Arbeiter ein Laufkran
Klausen, 9. Mai 1969

Armando Sebastiani, 949

SEBASTI0000062FSP913.JPG

Arbeiter auf dem Gerüst eines Stahlbetonpfeilers für das Viadukt Riol
Franzensfeste, 3. Juni 1968

Armando Sebastiani, 62

SEBASTI0001053FSP913.JPG

Arbeiter balancieren auf der Stahlbetonbewehrung für die Schutzmauer
Abschnitt "Mahr Nord", 3. Juni 1968

Armando Sebastiani, 1053

SEBASTI0000957FSP913.JPG

Baustelle im Bereich der Autobahnausfahrt Klausen, im Hintergrund die Tunneleinfahrten für die Autobahn
Klausen, 10. Mai 1969

Armando Sebastiani, 957

SEBASTI0000972FSP913.JPG

Stahlbetonpfeiler und -träger des über den Eisack führenden Viaduktes Teis
Klausen, 9. Mai 1969

Armando Sebastiani, 972

SEBASTI0000173FSP913.JPG

Abriss eines beschädigten Stahlbetonpfeilers
Franzenfester Stausee, 20. Juni 1971

Armando Sebastiani0 173

SEBASTI0000025FSP184.JPG

Baustelle des Viaduktes Franzensfeste mit den beschädigten Stahlbetonpfeilern nach der Entleerung des Stausees
Franzenfester Stausee, 24. Juni 1967

Armando Sebastiani, 25

SEBASTI0000159FSP913.JPG

Abbruch von beschädigten Stahlbetonpfeilern durch Sprengung
Franzenfester Stausee, 1. April 1970

Armando Sebastiani, 159

SEBASTI0000142FSP913.JPG

Bohrung zum Abteufen für die Tubfix-Pfähle der Firma Rodio für das Viadukt Riol. Die Verlegung der Bohrpfähle ermöglichte das Vereisen des Untergrunds durch Flüssigstickstoffzufuhr, um mit dem Aushub und dem Bau eines Stahlbetonpfeilers fortfahren zu können.
Franzensfeste, 1. April 1970

Armando Sebastiani, 142

SEBASTI0000335FSP913.JPG

Untergrundvereisung durch Flüssigstickstoffzufuhr für die Errichtung eines Stahlbetonpfeilers
Viadukt Franzensfeste, 1. Mai 1971

Armando Sebastiani, 335

SEBASTI0000374FSP913.JPG

Aushubarbeiten für die Fundamente eines Stahlbetonpfeilers; auf dem Grund des Aushubs ein Raupenbagger
Viadukt Franzensfeste, 6. Juni 1971

Armando Sebastiani, 374

SEBASTI0000461FSP126.JPG

Blick aus einem Aushub für das Fundament des 3. Stahlbetonpfeilers; über dem Aushub ein Kranarm
Viadukt Franzensfeste, 6. August 1971

Armando Sebastiani, 461

SEBASTI0000263FSP913.JPG

Guss eines Stahlbetonpfeilers bei klirrender Kälte
Franzensfester Stausee, 26. Jänner 1971

Armando Sebastiani, 263

SEBASTI0000205FSP913.JPG

Arbeiter und Arbeitsmaschinen bei der Ausbetonierung der Tunnelsohle für die Südeinfahrt des bergseitigen Tunnels von Franzensfeste
14. Juli 1970

Armando Sebastiani, 205

SEBASTI0000815FSP913.JPG

Holzschalung des Nordportals des Tunnels
Brixen, 24. November 1969

Armando Sebastiani, 815

SEBASTI0000816FSP913.JPG

Arbeiter bei der Anbringung der Bewehrung für die Tunnelschale des Tunnelnordportals
Brixen, 9. November 1969

Armando Sebastiani, 816

SEBASTI0000819FSP913.JPG

Abschließender Betonguss der Tunnelschale des Tunnelnordportals
Brixen, 9. November 1969

Armando Sebastiani, 819

SEBASTI0000588FSP913.JPG

Mobile Asphaltwerkanlage der Italvie
Vahrn, 3. Oktober 1969

Armando Sebastiani, 588

SEBASTI0000827FSP913.JPG

Asphaltierer beim Einbauen der Asphaltschicht mittels Straßenfertiger
Abschnitt zwischen Brixen und Mahr, 19. November 1969

Armando Sebastiani, 827

SEBASTI0000829FSP913.JPG

Asphaltierungsarbeiten an der Straße unter Einsatz einer Walze.
Abschnitt zwischen Brixen und Mahr, 19. November 1969

Armando Sebastiani, 829
Auswahl
Auswahl anzeigen
Hierher ziehen, um aus der Auswahl zu entfernen