|
|
|
|
Zwei Kinder im Villaggio Montecatini; im Hintergrund die Volksschule Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz)
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1915
|
|
|
|
|
Eine Seilschaft von jungen Leuten beim Klettern Sinich, um 1940er Jahren
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 7240
|
|
|
Die Kinder im Kindergarten Regina Elena im Borgo Vittoria Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz)
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1849
|
|
|
|
|
Eine Kinderbetreuerin in den heliotherapeutischen Einrichtungen im „Dopolavoro“ des Montecatini-Werks in Sinich, um 1930/40
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1060
|
|
|
Eine Lotterie des Dopolavoro bei einem Wiesenfest Sinich, Schloss Fragsburg, um 1934-43
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1647
|
|
|
|
|
Gianna, Silvana und Antonietta Sisti auf einem Karussell um 1945-46 Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 9206
|
|
|
Zwei junge lustige Frauen mit Kuh Sinich, auf dem Lande
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 7004
|
|
|
|
|
Kinder im Faschingskostüm Sinich, Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 9614
|
|
|
Familie mit Fahrrädern im Park Sinich, Dopolavoro der Montecatini, um 1950-59
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 9464
|
|
|
|
|
Ein Angler Sinich
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 11913
|
|
|
Ein Kleinkind auf einem Dreirad im Villaggio Montecatini Sinich, Reichstrasse
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 2186
|
|
|
|
|
Kinder und Erzieherinnen vor dem Kindergarten Regina Elena Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz), um 1940-'45
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 6204
|
|
|
Eine Schulklasse mit ihren Lehrpersonen vor der Grundschule im Villaggio Montecatini Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz), um 1940-'45
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 6165
|
|
|
|
|
Die Kinder der heliotherapeutischen Kolonien steigen in den Autobus der Linie Meran-Sinich (Servizio Automobilistico Merano Sinigo) Sinich, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 950
|
|
|
Gruppenbild einer Schulklasse der Volksschule im Borgo Vittoria; im Hintergrund die Kirche San Giuseppe Sinich
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 8045
|
|
|
|
|
Schulkinder bei der Gartenarbeit Sinich, Villaggio Montecatini, um 1934-43
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 2360
|
|
|
Eine Prozession zieht über die piazza Vittoria (heutiger Vittorio Veneto Platz); im Hintergrund der Kindergarten Regina Elena im Borgo Vittoria. Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz)
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1680
|
|
|
|
|
Alfonsina und Vittorio mit den Geschenke der "Befana Fascista anno XX" Sinich, Dopolavoro der Montecatini, 6. Januar1942
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr 752
|
|
|
Osto führt die Kinder auf einem vom Esel gezogenen Wagen. Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1744
|
|
|
|
|
Personen vor der Volksschule im Villaggio Montecatini anlässlich einer Hochzeit Sinich, Vittorio-Veneto-Platz (ehemals Vittoria-Platz)
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 6630
|
|
|
Eine Frau mit dem Fahrrad im Villaggio Montecatini Sinich, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 2398
|
|
|
|
|
Hochzeit eines Kavallerist in der Kirche San Giusto Sinich, Borgo Vittoria, um 1938-43
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 3175
|
|
|
Athletinnen von einer Kunstturnenmannschaft Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 4579
|
|
|
|
|
Die Fußballmannschaft Sinich-Montecatini Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 3816
|
|
|
Eine Seilziehmannschaft, unter ihnen Angelo dalla Torre Sinich, Sportplatz des Dopolavoro, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 1499
|
|
|
|
|
Zwei Männer wetteifern auf Stelzen Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 4645
|
|
|
Ein Junge beim Tamburello Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße, um 1930-50
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 4026
|
|
|
|
|
Ein Fußballspiel Sinich, Sportplatz des Dopolavoro der Montecatini, Reichstraße
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 7130
|
|
|
Die Familie Sisti: Sisto, Silvana, Gianna, Frau Clementina, Antonietta Um 1945-46
Bildarchiv Sisto Sisti, Nr. 10739
|
|