alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 29 Dokumenten
info

Recherchetipps
Für die Begriffssuche ist die Eingabe eines oder mehrerer Stichworte im Recherchefeld erforderlich, anschließend "Enter" drücken.
Die einfache Suche über den Operator "beginnt mit" führt zu Einträgen mit einfachen oder zusammengesetzten Begriffen; mit dem Stichwort "Ski" werden etwa auch "SKIlift", "SKIgebiet" und "SKIsport" ausgeworfen.
Die einfache Suche mit mehreren Begriffen wird mit dem Operator "UND" durchgeführt: Alle angezeigten Fundstellen enthalten alle eingegebenen Begriffe.
Die Stichwortrecherche wird zudem unterstützt durch vorgeschlagene Begriffe: Sie können den Vorschlag durch Auswahl aus der Liste annehmen oder ihn ignorieren, indem Sie auf das Kreuzchen klicken und anschließend "Enter" drücken.
In diesem Fall erhält man Ergebnisse, die ausschließlich den oder die vorgeschlagenen Begriffe enthalten.
Um die Suche nach Begriffen zu erleichtern, kann das Zeichen "@" (at-Zeichen) vor dem gesuchten Begriff eingesetzt werden: Das Symbol "@" führt zu zusätzlichen Vorschlägen und einer Liste von Begriffen, die einen Teil des eingegebenen Suchbegriffs "enthalten". Gibt man z. B. "@weg" ein, erscheinen folgende Vorschläge: "AlmWEG", "WEGmann Hof".
Das at-Zeichen ist vor allem dann zu verwenden, wenn Sie nach Recherchevorschlägen suchen, während eine direkte Recherche mit dem at-Zeichen (z. B. @weg) eher zu vermeiden ist, da sie in aller Regel lange Suchvorgänge mit sich bringt.

Suche nach Geolocation
Geben Sie einen Grenzstein, Adresse, Stadt, Land ... :
Entfernung :  in der Nähe
Suchbereich wählen :
alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 29 Dokumenten
Suche nach Farbe
Suchbereich wählen :
alle Dokumente
  • alle Dokumente
  • in den 29 Dokumenten
29 gefundene Dokumente
1
Dokumente pro Seite :

GEATMAB0000041NSG105.JPG

Josefine Tait hält den neugeborenen Sohn Benjamin im Arm, neben ihr eine Krankenschwester, Istituto di Maternità der Adele Pegoretti
Trient, 2. Juli 1925

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 41

GEATMAB0000025NSG105.JPG

Mario Geat, Benjamin und seine Mutter in Tracht vor dem Eingang des Wieterer Hofs
Jenesien, 1931

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 25

GEATMAB0000070NSG609.JPG

Benjamin Geat an seinem ersten Schultag
1931

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 70

GEATMAB0000027NSG105.JPG

Benjamin Geat auf einer "Frera"
Fersental, Sant'Orsola Terme, Juli 1931

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 27

GEATMAB0000033NSG105.JPG

Franz-Priethen-Haus bzw. Stilfuz Hof und die Sankt-Anna-Kapelle
Alt-Graun, 1934

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 33

GEATMAB0000201NSF609.JPG

Die Sankt-Georgs-Kirche
Afers, 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 201

GEATMAB0001827NSF606.JPG

Kloster Sonnenburg und das Kirchlein Sankt Johann im Spital
Sankt Lorenzen, 1955

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 1827

GEATMAB0000245NSF609.JPG

Der Ansitz Pardell beim Pfleger
Villanders, 1937

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 245

GEATMAB0000343NSF609.JPG

Schloss Katzenzungen und Sankt-Martin-Kirchlein
Prissian, 1940

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 343

GEATMAB0000324NSF609.JPG

Gasthaus "Zum Engel"
Terlan, 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 324

GEATMAB0000439NSF609.JPG

Zwei junge Frauen, Tona und Moidl, vor dem "Rösslwirt" Astfeld, Sarntal, 29. Juni 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 439

GEATMAB0000253NSF609.JPG

Die Bäuerin vom Partschiller Hof beim Kornschnitt
Prösels, Prösler Ried, 9. August 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 253

GEATMAB0000677NSF609.JPG

Hirtin mit weidenden Schafen
Bei Natz, 17. April 1938

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 677

GEATMAB0000284NSF609.JPG

Rebenbinderinnen am Reindlhof
St. Peter bei Bozen, 8. April 1939

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 248

GEATMAB0000632NSF609.JPG

Die Bäuerin Liesl Winkler vor dem Stall des Hottner Hofes
Garn bei Feldthurns, 4. Mai 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 632

GEATMAB0000162NSF609.JPG

Bäuerinnen bei der Heuarbeit nahe der Salitter Hütte
Kandelsberg (Sarntal), 5. Juli 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 162

GEATMAB0001215NSF609.JPG

Ein Knecht beim Kurz Hof, im Hintergrund die Kapelle
Kurzras, 1938

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 1215

GEATMAB0000547NSF609.JPG

Ein Bauernjunge führt einen Ochsenwagen
Jensien, Stauder Hof, 1937

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 547

GEATMAB0000809NSF609.JPG

Beim Mittagessen im Stürmer Hof
Niederwangen, 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 809

GEATMAB0002141NSF609.JPG

Bäuerin am Spinnrad beim Gasthaus "Wagger"
Hennenwinkel bei Deutschnofen, 11. März 1941

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 2141

GEATMAB0000261NSF609.JPG

Tischler auf der Stöhr bei der Arbeit
Prösler Ried, Faust Hof, 1940

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 261

GEATMAB0001787NSF606.JPG

Die Tirler Alm (Rifugio Demetz)
Seiseralm, 1956

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 1787

GEATMAB0000498NSF609.JPG

Sellajochhaus und Geislergruppe
Sellajoch, 1939

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 498

GEATMAB0000036NSG105.JPG

Der Tribulaun, der See und die Tribulaun Hütte
Pflerschtal, 1928

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat , Nr. 36

GEATMAB0000080NSG609.JPG

Die Rotwandhütte
Rosengartengruppe, 1924

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 80

GEATMAB0000998NSF609.JPG

Das "Häusl auf dem Stuan"
Bad Lad, 1940

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 998

GEATMAB0000676NSF609.JPG

Bauernkinder beim Eierpecken
Viums, 1938

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 676

GEATMAB0001309NSF606.JPG

Ein Musikant beim Kirchenweihfest
Albions, 1956

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 1309

GEATMAB0001250NSF609.JPG

Ein Mann ("Kaschper") in Tracht
Schnalstal, Karthaus, 1938

Bildarchiv Mario und Benjamin Geat, Nr. 1250
Auswahl
Auswahl anzeigen
Hierher ziehen, um aus der Auswahl zu entfernen